
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen ist der Geburtsort des Radiofrequenz-Ionentriebwerks, einer revolutionären Technologie für die Raumfahrt. Doch nicht…

Auf der LogiMAT 2020 wurde die PSI Software SE für ihre KI-basierte Plattform PSIwms AI mit dem Best Product Award…

Die vierte Ausgabe der Messe „FORST³“ lädt Waldbesitzer, Forstfachleute und Naturfreunde vom 28. bis 30. März 2025 in die Messe…
Die gfai tech GmbH lädt Fachleute aus der F&E-Branche zu einem exklusiven Webinar ein, um die Vorteile der Akustischen Kamera in der Produktentwicklung zu präsentieren. In diesem Webinar erfahren die Teilnehmer, wie die Akustische Kamera den F&E-Prozess optimieren kann, indem sie Ingenieuren und Produktmanagern ermöglicht, Lärmquellen präzise zu lokalisieren und potenzielle mechanische Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen. Durch die Reduzierung von Geräuschpegeln können die Effizienz gesteigert und Entwicklungskosten gesenkt werden. Nehmen Sie teil und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Akustischen Kamera.

TRUSTSEAL(R)-Technologie bietet individuelle Sicherheitsmerkmale für Weinetiketten
Die Anforderungen an Weinetiketten entwickeln sich ständig weiter, wobei Ästhetik und Markenkommunikation nach wie vor von großer Bedeutung sind. LEONHARD…

Maßgeschneidertes Netz für jede Ladungssicherung
Der Netzkonfigurator von SpanSet bietet Kunden und dem Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch die Vereinfachung des Bestellprozesses können Fehler vermieden werden,…

Hermes Fulfilment stärkt Position in Polen mit bonprix-Retourenbetrieb
Um seine Position in Polen zu stärken und sich als einer der führenden B2C-Fulfilment-Dienstleister im europäischen E-Commerce zu etablieren, übernimmt…
getStarted()
Werde Autor -> bei startup-report.de
Werde Scout -> bei startup-report.de

Startups treiben die Entwicklung von Precision Farming maßgeblich voran, indem sie neue Technologien und datenbasierte Lösungen in die Landwirtschaft bringen.…

Startups und Industrieunternehmen setzen zunehmend auf Cloud-native Anwendungen und Microservices-Architekturen. Dabei wird schnell klar: Ohne intelligentes Load Balancing können hohe…

In der schnelllebigen Welt der Startups bleibt oft wenig Zeit für tiefgründige Gespräche. Doch gerade im hektischen Unternehmeralltag ist es…

Startups stehen oft vor außergewöhnlichen Herausforderungen, die Mut, Ehrlichkeit und Risikobereitschaft erfordern. In diesem Umfeld können extreme Fragen dabei helfen,…