PlakaDiva 2025 in München: OOH-Kampagnen zeigen Wirkung auf Publikum

0

Die PlakaDiva 2025 in München illustriert die aktuellen Möglichkeiten des Out of Home Marketings in bemerkenswerter Vielfalt und Effektivität. Im Rahmen einer Gala des OOH-Magazins „Kreation & Kreativität“ wurden im Mai herausragende Werbekampagnen in drei Hauptkategorien sowie ein Sonderpreis ausgezeichnet. Dabei standen soziale Relevanz, mediale Raffinesse und minimalistische Designs im Fokus. Namenhafte Marken wie Telekom, Hornbach, McDonalds, Bitburger, MediaMarktSaturn, Lidl, Scalable Capital, Penny und Iglo lieferten wirkungsvoll anschauliche Praxisbeispiele. Gleichzeitig.

Installation ‚Unsilence the Violence‘ zeigt sexuelle Belästigung erstmals öffentlich

On stage: FAW-Präsident Alexander Stotrz (rechts) (Foto: Andreas Schebesta)

On stage: FAW-Präsident Alexander Stotrz (rechts) (Foto: Andreas Schebesta)

Die Installation Unsilence the Violence in München, Berlin und Bremen brachte sexuelle Belästigung sichtbar in den öffentlichen Raum. Terre des Femmes und Scholz & Friends setzten drei Statuen mit polierten Bereichen ein, um Opfer zu ermutigen, über erlebte Gewalt zu sprechen. Begleitet von einem Awareness-Film, KI-gestützten Hilfswerkzeugen, digitalen Außenwerbeflächen (DOOH) sowie einer Microsite erzeugte die Kampagne eine breit gestreute Diskussion und gewann nationale und internationale Beachtung. Medienresonanz vor allem online.

Bitburger erzielt Gold mit europaweiter Fußballkampagne an zweitausend Touchpoints

Bitburger erhielt die Goldauszeichnung für die europaweite „Bitte come to Germany“-Kampagne, die an 2.000 fußballnahen Touchpoints umgesetzt wurde. Parallel dazu erzielte erfolgreich eine nationale Outdoor-Kampagne zur UEFA EURO 2024 in Deutschland eine sehr hohe Reichweite. Lidl sicherte sich Bronze mit einer Fresh-Food-Strategie als offizieller UEFA-Partner und saisonal gesteuerten Obst-Outlets. Den Silberrang belegte MediaMarktSaturn dank einer 90-Minuten-Sofortlieferung, realisiert über 23.000 Screens, 33 spezielle Standorte und 11 Sonderumsetzungen in insgesamt 183 Märkten.

Magenta Toralarm, Pop-Art-Installation und beheizte Vitrinen prägen OOH Kampagnen

Die Deutsche Telekom gewann Gold mit der Kampagne Magenta Toralarm, die über 7.500 Bildschirme im öffentlichen Raum und in Shopfilialen KI-basierte Live-Spielstände zur Europameisterschaft 2024 verbreitete. Hornbach erhielt Silber für eine Pop-Art-Kampagne inklusive interaktiver Knochenleitungs-Installation in der Berliner Mall, die ein multisensorisches Do-it-yourself-Erlebnis ermöglichte. McDonalds erreichte Bronze mit Feel the Warmth, indem beheizbare Plakatvitrinen den McCafe Mug bei Frosttemperaturen in eine emotionale Wohlfühloase verwandelten und hohe Markenwirkung konnte.

Scalable Capital, Penny und Iglo triumphieren mit kreativen Out-of-Home-Kampagnen

Scalable Capital setzte auf eine prägnante Headline-Kampagne in den drei Markenfarben, um Investitionsthemen mit humorvollen Wortspielen zu transportieren. Die klare Typografie ermöglichte gezielten Fokus auf Botschaft und Wiedererkennung. Penny verzichtete auf Text und inszenierte die Penny Price Packs ausschließlich über Bildsprache, wobei der Preis als einziges grafisches Element fungierte. Iglo kombinierte verspielte Visuals mit humorvollen Schlagzeilen rund um das Fischstäbchen, um nostalgische Kindheitserinnerungen zu wecken und effizient emotional zu binden.

PlakaDiva 2025 zeigt OOH als vielseitiges, zukunftsweisendes effizientes Marketinginstrument

Die Präsentation der diesjährigen PlakaDiva in München demonstriert eindrucksvoll, dass Out of Home weit über die herkömmliche Großflächenwerbung hinausreicht. Hier verschmelzen ein multidimensionaler gesellschaftlicher Nutzen, präzise datengetriebene Mediastrategien, zukunftsweisende innovative technische Lösungen und eine Designästhetik zu kraftvollen greifbaren Markenerlebnissen. Wer sich für modernes Marketing interessiert, erhält wertvolle Impulse, um mit Out of Home künftig sowohl emotional zu berühren als auch strategisch zu überzeugen und dabei kreative Maßstäbe neu zu definieren.

Lassen Sie eine Antwort hier