Gemäß einer aktuellen Umfrage unter Technologie-Entscheidern weltweit vertrauen 77 Prozent auf den Einsatz von Robotik am Arbeitsplatz. Sicherheit und Zuverlässigkeit sind die Hauptgründe für dieses Vertrauen. Die Studie zeigt, dass die Mehrheit der Führungskräfte die Robotik als entscheidenden Bestandteil in ihren Unternehmen betrachtet. Dennoch bestehen nach wie vor Bedenken bezüglich der Akzeptanz und Integration von Robotern in verschiedenen Branchen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Deutsche Industrie im Wandel: 71% nutzen bereits Robotik

Intelligente Robotik birgt viel Potenzial für die Lagerlogistik. (Foto: QNX Software Systems GmbH)
Laut einer Umfrage unter 1.000 Führungskräften, darunter 150 in Deutschland, setzen 71 Prozent bereits auf Robotik in ihren Unternehmen oder haben dies in Planung. Sowohl in Deutschland als auch international vertrauen 77 Prozent darauf, dass Robotik wichtige Aufgaben in ihren Branchen übernehmen kann. Trotzdem gibt es noch Skepsis, insbesondere in Deutschland, wenn es darum geht, mit Robotern zu arbeiten. Dies legt nahe, dass noch Überzeugungsarbeit notwendig ist, um das Vertrauen der Arbeitnehmer in die Technologie zu stärken.
Hochrisikoaufgaben im Fokus: Robotik als Unterstützung am Arbeitsplatz
Entscheidungsträger in Deutschland müssen die Kosten im Blick behalten, während weltweit die Nutzung von Robotik für Hochrisikoaufgaben zunimmt.
Aufgabenkomplexität bestimmt Vertrauen in Roboterzusammenarbeit

Blick in die Zukunft: Ein autonomes Shuttle (Foto: QNX Software Systems GmbH)
Während 70 Prozent der Befragten bereit sind, mit Robotern zu arbeiten, zeigt sich eine Abhängigkeit des Vertrauens von der Art der Aufgabe.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Schlüssel für Robotik-Erfolg
Die Umfrageergebnisse zeigen ein deutliches Ansteigen des Vertrauens in die Integration von Robotern am Arbeitsplatz. Trotz einiger Bedenken bezüglich Kosten, Akzeptanz und Sicherheit gewinnt die Automatisierung mit Robotern zunehmend an Relevanz. Firmen, die die Möglichkeiten der Robotik nutzen und dabei die Sicherheit und Zuverlässigkeit sicherstellen, werden zukünftig erfolgreich sein.