Innovative Dichtungssysteme und leistungsstarke Misch- und Dosiertechnik

0

Als Experte für reaktive Kunststoffsysteme offeriert RAMPF Group, Inc. maßgeschneiderte Lohnfertigung im Bereich der Komponentenabdichtung. Mit automatisierter Misch- und Dosiertechnik werden präzise Dosierungen realisiert, die hohe Effizienz und konstante Qualität gewährleisten. Die Produktionsstätten in Wixom, Michigan, und Suwanee, Georgia, sind auf variable Losgrößen ausgerichtet und passen sich flexibel an Kundenbedarfe an. Anspruchsvolle Dichtungsanwendungen profitieren von schnellen Taktzeiten, optimierten Prozessen und einer zuverlässigen Auftragsabwicklung mit hoher Verfügbarkeit und umfassendem werksinternen Testlabor.

Zwei-Komponenten-Dichtungssysteme für zuverlässige Abdichtungseigenschaften

RAMPF realisiert hochpräzise Abdichtungsprozesse mithilfe innovativer Zwei-Komponenten-Systeme auf Basis von Polyurethan und Silikon. Durch den Einsatz der FIPFG- sowie FIPG-Technologien kann das Dichtungsmaterial punktgenau ohne mechanische Befestigung appliziert werden. Die Kombination aus kontrollierter Quellung und schneller Polymerisation reduziert Zykluszeiten und gewährleistet reproduzierbare Verarbeitungsergebnisse. Kunden erhalten eine prozesssichere Lösung, die gleichzeitig Flexibilität im Fertigungsablauf bietet und höchste Dichtungsqualität sowie effiziente Produktionsabläufe sicherstellt, durch individuell anpassbare Parameter und automatisierte, verlässlich effiziente Steuerung.

Modernste Technologie für präzise Dichtungsapplikation und verkürzte Zykluszeiten

Mit der fortschrittlichen Misch- und Dosiertechnik von RAMPF lassen sich reaktive Kunststoffe präzise verarbeiten, was Durchsatz und Qualität steigert. Die robusten, wartungsarmen Systeme ermöglichen eine kontinuierliche Materialzufuhr und exakte Dosierung, ohne dass Produktionsunterbrechungen auftreten. Dichtungen können unmittelbar auf dem Bauteil appliziert werden, wodurch Aushärtungszeiten stark verkürzt und Zykluszeiten reduziert werden. Dank dynamischer Mischratensteuerung und individueller Förderung werden reproduzierbare Applikationsergebnisse mit gleichmäßiger Schichtstärke und verbesserter Prozesssicherheit erreicht und minimalem Materialverschnitt effizient.

RAMPF: Qualitativ hochwertige Fertigung in Michigan und Georgia

RAMPF unterhält moderne Produktionsflächen in Wixom (Michigan) und Suwanee (Georgia), um kundenindividuelle Fertigungsaufträge flexibel abzuwickeln. Ein kompetentes Ingenieur- und Betreuungsteam sowie hochentwickelte Maschineninfrastruktur unterstützen auch bei wechselnden Bedarfen oder geringen Losgrößen. Kunden profitieren von wahlweiser Fertigung vor Ort beim Auftraggeber oder an einem der RAMPF-Standorte. Dieser Ansatz sichert kurze Lieferzeiten, minimiert Logistikaufwand und gewährleistet passgenaue Umsetzung technischer Vorgaben nach höchsten Qualitätsstandards. Effizienzsteigerung, Kostenkontrolle und individuelle Servicepakete inklusive für anspruchsvolle Projekte.

Maßgeschneiderte Lösungen für innovative Dichtungssysteme in verschiedenen Industrien

Mit spezialisierten Produktionsanlagen in Wixom (Michigan) und Suwanee (Georgia) ermöglicht RAMPF Group, Inc. branchenübergreifende Lohnfertigung auf höchstem Niveau. Reaktive Zwei-Komponenten-Polyurethane und Silikone werden mit dynamischer Misch- und Dosiertechnik millimetergenau appliziert, um Bauteile effektiv abzudichten. Schnelle Aushärtungszyklen und geringe Nachbearbeitung steigern die Produktivität. Dank flexibler Losgrößenanpassung und logistischer Integration lassen sich Aufträge jederzeit effizient und verlässlich abwickeln. Treffen Sie RAMPF auf der Plastec East in New York (20.-22. Mai, Stand 510).

Lassen Sie eine Antwort hier