Im Studio five-Oh in Köln begann die Anqa IT-Security Roadshow mit einem Barista-Workshop, der informelle Gespräche anregte. Rund dreißig Fachleute aus Systemhäusern und Partnerunternehmen teilten Erfahrungen zu Monitoring, Notfallmanagement und MDR-Diensten. Praxisnahe Pre-Sales-Impulse von Matthias Winter schärften Vertriebskompetenzen, während regulatorische Updates zu DORA und CRA für Ausblick sorgten. Abgerundet wurde der Tag durch Live-Demos von Enginsight, WithSecure und severeye, die konkrete Anwendungsszenarien präsentierten. Die Veranstaltung schuf Know-how-Transfer und praxisorientiertes Networking.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Teilnehmerbefragung zeigt hohe Nutzung von MDR Notfall- und Monitoring-Lösungen
Der Auftakt der Anqa IT-Security Roadshow erfolgte mit dem Credo persönlich, praxisnah und partnerschaftlich, wodurch ein offener Dialog über IT-Sicherheit initiiert wurde. Nach einem praxisorientierten Barista-Workshop befragte das Team die Teilnehmer und stellte fest, dass alle Anwesenden effizient Monitoring-Systeme einsetzen. Darüber hinaus diskutieren neunzig Prozent Notfall-Management-Strategien, achtzig Prozent stellen Managed Detection and Response-Leistungen bereit und zwei Drittel suchen nach Wegen, Kunden sowie interne Teams für Managed Security Services zu begeistern.
Teilnehmer tauschen persönliche Erfolgsrezepte aus und diskutieren künftige Regulierungen
Als Leiter Pre-Sales bei Anqa IT-Security präsentierte Matthias Winter strategische Argumentationshilfen zur Unterstützung von Verkaufsteams. In kollaborativen Sessions teilten die Fachleute bewährte Erfolgsrezepte und erhielten umfassende Updates zu kommenden Regularien wie DORA und der Cyber Resilience Act. Die Partner Enginsight, WithSecure und severeye zeigten ihre Lösungen für gemanagte Schwachstellenscans, Penetrationstests, MDR-Services und Monitoring. Interaktive Darstellungen demonstrierten, wie Systemhäuser die vorgestellten Sicherheitsprozesse reibungslos in den Alltag integrieren und praxisorientiert umsetzen können.
Nils Kreidler und Dariush Ansari präsentieren praxisnahe, ressourcenschonende Awareness-Lösungen
Nach dem Mittagessen gewährte Karsten Agten, vormals Geschäftsführer bei IT-on.net, ausführliche Einblicke in Aufbauprozesse und strategische Entscheidungen seines Systemhauses. Daran anschließend präsentierten Projektmanager Nils Kreidler und Dariush Ansari praxiserprobte Konzepte zur Einführung von Security-Awareness-Programmen für Endkunden ohne zusätzliches Personal. Der vorgestellte Best-Practice-Ansatz macht deutlich, wie sich Sensibilisierungsmaßnahmen ressourcenschonend realisieren lassen, indem vorhandene Strukturen optimal genutzt werden und der operative Ablauf unterbrechungsfrei fortgeführt wird. Diese Vorgehensweise erhielt positives Feedback der Teilnehmer.
Teilnehmer loben praxisnahe Formate zur greifbaren IT-Sicherheit und Vernetzung
Im Rahmen der Diskussionsrunden betonten die Anwesenden die hohe Qualität des offenen Austauschs über aktuelle Security-Herausforderungen. Christoph Stauffer, Geschäftsführer von Stauffer Medien & IT GmbH, unterstrich, dass dieses Format IT-Sicherheit greifbar mache und das Sicherheitsbewusstsein in Organisationen substantiell erhöhe. Zum Abschluss schufen ein unterhaltsames Kickerturnier und ein gemeinsames Grill&Chill in entspannter Atmosphäre Gelegenheiten, abseits fachlicher Themen persönliche Kontakte zu knüpfen und informelle Netzwerke zu intensivieren und die spätere Zusammenarbeit fördern.
Systemhaus-Roadshow 2024: Jetzt in Hannover, Berlin und Stuttgart anmelden
Im Mai, September und November informiert die Roadshow praxisorientiert über aktuelle IT-Sicherheitsthemen. Am 28. Mai in Hannover, am 30. September in Berlin sowie am 19. November in Stuttgart erwarten Systemhäuser individuelle Beratung, Impulse für Managed Security Services und aktuelle Rechtsupdates. Die Veranstaltungen bieten interaktive Sessions, Networking und Fachvorträge zu Monitoring, MDR und Awareness-Maßnahmen. Interessierte können sich über die Webseite von Anqa IT-Security anmelden und erhalten relevante Details übersichtlich und kostenfrei.
Praxisnahe IT-Security-Roadshow mit Enginsight, WithSecure, severeye, DORA-Updates und CRA-Updates
Bei der Anqa IT-Security Roadshow stehen interaktive Workshops, praxisorientierte Vorträge und renommierte Partner wie Enginsight, WithSecure und severeye im Fokus. Fachleute aus Systemhäusern erfahren detaillierte Umsetzungen von Managed Security Services, effektives Monitoring und ressourcenschonende Awareness-Konzepte. Zudem liefert die Veranstaltung umfassende Updates zu gesetzlichen Vorgaben aus DORA und CRA, um Compliance sicherzustellen. Durch intensiven Austausch und Networking werden robuste Sicherheitskonzepte für den Alltag von Systemhäusern etabliert. Teilnehmer sammeln praxisnahe wertvolle Erkenntnisse.