ClinXTrials bündelt die Kompetenzen von Gouya Insights, VelaLabs – a Tentamus company und ABF Pharmaceutical Services in Wien zu einer integrierten Plattform, die Health-Enthusiasten umfassende Dienstleistungen für klinische Entwicklung, Bioanalytik und Studienlogistik bietet. Durch enge Zusammenarbeit werden Risiken beim Übergang in die klinische Phase minimiert, Meilensteine beschleunigt und GMP- sowie GDP-Konformität gewährleistet. Damit können Biotech-Unternehmen zeitaufwendige Verzögerungen vermeiden und ihre Entwicklungsziele effizienter, schneller und in bestmöglicher Qualität erreichen, dauerhaft sicher.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
ClinXTrials bündelt Expertise für integrierte klinische Entwicklungsprozesse aller Phasen
Bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse in wirksame Therapien zu überführen erfordert mehr als nur Innovation – es bedarf der richtigen Expertise, Infrastruktur und reibungsloser Durchführung. ClinXTrials, eine Allianz aus Gouya Insights, VelaLabs – a Tentamus company und ABF Pharmaceutical Services, bietet eine durchgängige, integrierte Lösung für alle Phasen der klinischen Entwicklung. Die gebündelte Expertise ermöglicht präzise Planung, effiziente Bioanalytik, nahtlose Logistik und strikte Compliance. Damit profitieren Forscher und Biotech-Unternehmen von beschleunigten Ergebnissen.
Gouya, VelaLabs und ABF optimieren Studienabläufe unter dem ClinXTrials-Dach
Gouya Insights, VelaLabs und ABF Pharmaceutical Services bündeln ihre Kompetenzen in ClinXTrials, um Forschungs- und Entwicklungsprozesse effizient zu gestalten. Durch integrierte Planung und laufende Abstimmung werden kritische Übergangsphasen zwischen präklinischer Entwicklung und klinischen Studien reibungslos begleitet. Dabei reduzieren fundierte Risikoanalysen und optimierte operative Abläufe Verzögerungen und Kosten. Das gemeinsame Leistungspaket ermöglicht Biotech-Unternehmen eine zügige Validierung, erhöhte Wettbewerbsfähigkeit und eine solide Basis für erfolgreiche Zulassungsprozesse im globalen Marktumfeld nachhaltige Erfolge sichern.
Gouya Insights definiert TPP, Meilensteine und Finanzpläne für Studien
Ein multidisziplinäres Expertenteam bei Gouya Insights kombiniert klinische Strategieberatung, präklinische Forschung, Toxikologie sowie GMP-konforme Herstellungsprozesse, um biopharmazeutische Projekte strukturiert zu gestalten. Gemeinsam definieren Fachleute Target Product Profiles zur Festlegung therapeutischer Ziele, entwickeln detaillierte Meileninstein- und Budgetpläne zur Ressourcenoptimierung und unterstützen die operative Durchführung klinischer Studien. Unternehmen profitieren dadurch von einem transparenten Entwicklungsfahrplan, der Risiken im Übergang zur klinischen Erprobung minimiert und dauerhaft beschleunigte Entwicklungszyklen.
VelaLabs optimiert PK-, PD- und Immunogenitätsanalysen für klinische Studien
VelaLabs – a Tentamus Company – führt präzise Analysen klinischer Proben durch, gestützt auf individuelle Plattformen für Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und Immunogenität. Das Dienstleistungsspektrum reicht von Immunoassays über zellbasierte Untersuchungen bis hin zu umfassenden Biomarkeranalysen. Kunden erhalten datenbasierte Erkenntnisse, die sie von der präklinischen Phase bis hin zur späten klinischen Entwicklung begleiten. Mit modernster Technologie und zertifizierten Prozessen bietet VelaLabs eine solide Basis für fundierte Entscheidungen im Drug Development. prozessoptimierte Analysen.
ABF Pharmaceutical Services steuert Lieferkette komplett GMP- und GDP-konform
ABF Pharmaceutical Services, ein Mitglied der GBA Group, übernimmt umfassend sämtliche logistischen Prozesse in klinischen Studien. Das Leistungsspektrum reicht von der Gestaltung und dem Druck von Etiketten gemäß GMP-Anforderungen über individuelle Primär- und Sekundärverpackungen bis hin zu effizientem Probenmanagement, Lagerung sowie GDP-konformem Transport. Darüber hinaus kümmert sich das Unternehmen um die Beschaffung von Vergleichspräparaten, Zollformalitäten und die Qualifikationsprüfung durch einen Qualified Person, um einen reibungslosen, regulatorisch einwandfreien Studienablauf sicherzustellen.
ClinXTrials unterstützt junge Biotech-Firmen frühzeitig umfassend bei klinischer Strategieentwicklung
Junge Biotech-Unternehmen ziehen erheblichen Nutzen aus dem gebündelten Leistungsangebot von ClinXTrials. Bereits bei der Analyse medizinischer Engpässe unterstützt das Team durch fundierte Bedarfsanalysen. Auf Basis dieser Erkenntnisse wird das Target Product Profile (TPP) definiert und mit detaillierten Finanzplänen hinterlegt. Anschließend entwickeln erfahrene Spezialisten eine klinische Entwicklungsstrategie, die sämtliche regulatorischen Vorgaben und Budgetrestriktionen berücksichtigt. So erhalten Start-ups maßgeschneiderte Begleitung von der Konzeptidee bis zur Studienvorbereitung aus einer Hand.
ClinXTrials Accelerator gegründet: Wien wird Hub für klinische Forschung
Ein gemeinsames klinisches Entwicklungsprogramm wurde initiiert und schuf die Basis für ClinXTrials in seiner Funktion als Accelerator. Durch den Standort in Wien, einer zentral gelegenen europäischen Metropole, bietet dieses Netzwerk Biotechnologieunternehmen umfassende Unterstützung bei der Beschleunigung kritischer Meilensteine. Dank optimierter Abläufe und hoher Qualitätsstandards ermöglicht es schnellere, effiziente Durchführung von Studienphasen. Gleichzeitig etabliert sich die österreichische Hauptstadt zunehmend als innovativer Knotenpunkt für klinische Forschung und Entwicklung und stärkt internationale Kooperationen.
ClinXTrials vereint Entwicklung, Bioanalytik und Logistik für höchste Effizienz
ClinXTrials stellt Biotech-Unternehmen und Gesundheitsenthusiasten eine umfassende, integrierte Plattform bereit, die sämtliche Phasen der klinischen Entwicklung abdeckt. Durch das Zusammenwirken von Experten in Toxikologie, Pharmakokinetik, Bioanalytik sowie Logistik werden mögliche Risiken frühzeitig identifiziert und minimiert. Standardisierte Prozesse beschleunigen Studienmeilensteine, reduzieren Wartezeiten und gewährleisten gleichzeitig höchste Qualitäts- und Compliance-Vorgaben nach GMP/GDP. So profitieren Entwickler von optimierten Abläufen, effizientem Ressourceneinsatz und maximaler Sicherheit bis zur Marktreife therapeutischer Innovationen und beschleunigte Projektabschlüsse ermöglicht.