Maßgeschneiderte Motorsteuerungskonzepte und innovativer kompakter SMC auf Fachmesse präsentiert

0

Die INRO Elektrotechnik GmbH nutzt die iVT Expo in Köln als Plattform, um zum zweiten Mal ihr Portfolio an innovativen modularen Steuerungslösungen für elektrifizierte Nutzfahrzeuge zu präsentieren. Im Zentrum stehen individuelle Motorsteuerungskonzepte und der kompakt konzipierte Single Motion Controller SMC. Die in Deutschland entwickelte und gefertigte Technik ist dauerhaft verlässlich, bietet über 50.000 Stunden Lebensdauer und ermöglicht optimale Raumnutzung in Logistik-, Baustellen- sowie gewerblich elektrifizierten Flotten unter äußerst anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

Internationale Zulieferer zeigen Fahrzeuginnovationen auf iVT Expo Köln 2025

Am 11. und 12. Juni 2025 begrüßt die iVT Expo in Halle 4.1 der Köln Messe internationale Zulieferer industrieller Fahrzeuginnovationen. INRO Elektrotechnik nutzt Stand 8050 zum zweiten Mal und präsentiert fortschrittliche Steuerungs- und Antriebssysteme. Fachbesucher aus Logistik, Bau- und Flottenmanagement erhalten praxisorientierte Vorstellungen modularer Konzepte mit deutscher Serienfertigung, umfassende technische Analysen, wirtschaftliche Effizienzbewertungen und individuelle Anpassungsperspektiven. Austausch, Networking und Live-Demonstrationen ermöglichen fundierten Einblick in neueste zukunftsweisende Lösungen für emissionsfreie Nutzfahrzeuge.

Flexible Installation moderner Steuerungen reduziert Platzbedarf industrieller Fahrzeuge deutlich

Dank modularer Baukastensysteme ermöglicht INRO Elektrotechnik Antriebs- und Fahrzeugsteuerungen, die passgenau auf verschiedene Einbauumgebungen zugeschnitten sind. Ein einheitliches Kernmodul lässt sich durch optionale Satellitenmodule variabel erweitern, um spezifische Anforderungen etwa in Fördertechnik, Baumaschinen oder gewerblich elektrifizierten Fahrzeugflotten zu erfüllen. Die schlanken Abmessungen reduzieren den Montageaufwand und sparen wertvollen Platz, während leistungsstarke Treiber effizienten Betrieb gewährleisten und betriebliche Kosten senken. Hochwertige Materialien und deutsche Fertigungsstandards sichern Langzeitstabilität sowie optimale Systemverfügbarkeit.

Streng geprüfte Steuerungen für individuelle Einsätze und extreme Einsatzzyklen

Mit dem Fokus auf individuelle Anforderungen entwickelt und fertigt INRO jede Steuerungsbaugruppe in Deutschland. Jeder Schritt unterliegt umfassenden Qualitätskontrollen und Validierungen, um Präzision und Funktionalität zu garantieren. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden entstehen Lösungen, die exakt die jeweiligen Einsatzbedingungen berücksichtigen. Das Ergebnis sind äußerst robuste und widerstandsfähige Module, die selbst unter extremen Umweltbedingungen und hoher Auslastung eine langanhaltende Leistungsfähigkeit sicherstellen und Wartungsintervalle optimal gestalten. kosteneffizient, skalierbar, modular, individualisierbar, zukunftssicher, verlässlich.

Neuer Single Controller überzeugt mit über 50000 Stunden Einsatzdauer

Der SMC von INRO ist ein hochentwickelter Single Motion Controller, der speziell für die zuverlässige Steuerung unterschiedlichster Elektro- und Schlossmotortechnologien konzipiert wurde. Sein platzsparendes Design integriert modernste Halbleiterkomponenten und Schutzmechanismen gegen Umwelteinflüsse. Mit einer garantierten Lebensdauer von mehr als 50.000 Stunden bewältigt der Controller selbst intensive Dauerbeanspruchung im rauen Industriealltag. So profitieren Anwender von dauerhaft stabiler Performance und minimalem Wartungsaufwand. Zudem erlaubt eine modulare Schnittstellenarchitektur flexible Integration in bestehende Systemlandschaften.

Weitere Informationen und detaillierte Produktbeschreibungen online auf www.inro-et.de jetzt

Interessenten treffen die Experten von INRO Elektrotechnik am Messestand 8050 in Halle 4.1 der Köln Messe und erhalten umfassende Einblicke in aktuelle Innovationslösungen für industrielle Fahrzeugsteuerungen. Vor Ort demonstriert das Unternehmen praxisgerechte Anwendungsszenarien und erläutert technische Details sorgfältig. Parallel dazu bietet die Website www.inro-et.de weiterführende Produktdatenblätter, Installationshinweise und spezifische Leistungsparameter, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung zu schaffen. Ergänzende Videos und praxisorientierte Fallstudien sind dort verfügbar.

Individuelle deutsche Steuerungstechnik optimiert Bauraum und Wirtschaftlichkeit elektrischer Nutzfahrzeuge

Mit kundenindividuellen Steuerungslösungen aus deutscher Entwicklung und Fertigung setzt die INRO Elektrotechnik GmbH neue Maßstäbe in der Antriebstechnik für elektrifizierte Nutzfahrzeuge. Die modularen Baugruppen erlauben flexible Installationsvarianten, optimieren den Einbau in beengten Bauteilen und gewährleisten eine effiziente Raumnutzung. Der Single Motion Controller SMC überzeugt durch seine robuste Konstruktion, eine Lebensdauer von mehr als 50.000 Stunden und trägt entscheidend zur Steigerung von Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit in Logistik-, Bau- und alltagstauglichen Servicefahrzeugen.

Lassen Sie eine Antwort hier